| 
 | 
      
        | 
            
            
              | 
                
                  | 
                      
                        | Erfahrungen
                            mit der Äusserungsfreihit
                          in Kunst und Kultur |  
                        
                          | August 2011: Bußgeldbescheid
                              für Antikriegsbilder:
                            Der Künstler Wolfram Kastner hat in München einen
                            Bußgeldbescheid erhalten, weil seine Antikriegsbilder
                              durch ein Schaufenster für jedermann sichtbar waren
                              Mehr info |  
                          | Angegriffene Literatur in der Bundesrepublik Deutschland - eine erschreckende Sammlung unter www.cras-legam.de
 |  
                          | Das "Esra" Verbot: Das Bundesverfassungsgericht verbot im Herbst 2007 Maxim Billers Roman „Esra“.
 Suhrkamp-Geschäftsführer Philip Roeder sprach von einer „Einladung zum Klagen für alle, die sich in Romanen wiederzuerkennen meinen“.
 |  
                          | Die Bank Oppenheim bekämpft das Buch von Werner Rügmer: „Der Bankier. Ungebetener Nachruf auf Alfred von Oppenheim“ - Aushebelung der Äusserungsfreiheit über Nebensachen - mehr Info |  
                          | Weitere Verbotsbeispiele:Klaus Manns "Mephisto" (1966 verboten, vom Bundesverfassungsgericht 1971 bestätigt - weil Gustaf Gründgens als Nazi Karrierist geschildert wird)
 Thomas Bernhards "Holzfäller". (1984 verboten, weil sich der Komponist Lamprsberg bösartig karikiert fand)
 Birgit Kempkers Roman "Als ich zum ersten Mal mit einem Jungen im Bett lag"
 Alban Nikolai Herbsts Buch "Meere"
 usw.
 Bei der heutigen Rechtsprechung hätten Marcel Proust, Thomas Mann, die Goncourt Brüder, Balzac und unzählige andere Grössen der Literaturgeschichte keine Chance.
 |  |  
                  
                    | Auch Europa ist Deutschland |  
                  
                    | Ausstellung eines Bildes bei Strafe verboten Louis Vuitton (französischer
                      Modeproduzent für C Promis, Hersteller von Taschen
                      und ähnlichem)
                      erwirkte eine Verfügung gegen Nadia Plesner
                      Joensen - Dänische Künstlerin, die ein
                      Bild gemalt hat ( "Darfurnica"), auf dem auch
                      eine Tasche von Vuitton vorkommt. Allerdings hält
                      kein C Promi, sondern ein nacktes Negerkind diese Tasche
                      ... 5000 Euro täglich soll die Künstlerin zahlen
                      -für jeden Tag, an dem das Bild öffentlich einsehbar
                      ist - sei es in einer Galerie oder im Internet ... - ab
                      28. Januar 2011 - Mehr
                      Info
 |          |  |  | 
      
        | 
              
                | Ihre
                      alten Videos auf DVD
 Wir
                    digitalisieren Ihre alten Video Bänder. Zum Pauschalpreis
                    - egal wie lang.
 
 Hier - kucken Sie mal
 |  
                | von
                          VHS / VHS-C / Hi 8 / Digital 8 / Mni DV / DV Cam /
                          HDV / Betacam SP / Video 2000 / Betamax
 |  
                | 
                                      +Audio
                          auf CD
 Von Audio Kassetten / Tonband Spulen / Schnürsenkel
 
 Mehr Infos
 
 
 
 |  |  
        | In
                Berlin:Heute bringen, Morgen abholen...
 oder für alle:
 bequem per Post
 |  
        | ergo-film 
          Wielandstr. 16 -  
          D - 10629
          Berlin | Germany Tel.: + 49.30.324 47 89
          
          Mehr Infos hier |  |