| Urteil
                  gegen Liu Xiaobo: " Elf Jahre Haft für das freie Wort" Ein
                  Kommentar von Andreas Lorenz, Peking Wenn Bürger Behörden und Politiker kritisieren......ist
              die Vorgehensweise in China zweifelsohne härter als in Deutschland
 "Wir sollten damit
                            aufhören, Worte zu kriminalisieren." So
                            steht es in der Charta 08, einem Manifest chinesischer
                            Regierungskritiker - doch Chinas Mächtige sehen
                            das anders: Worte sind für sie gefährlich,
                            freie Meinungsäußerung bedroht ihre Macht
                            und ihre Privilegien.
 
 .....z.B. statt mehrjähriger
              Haftstrafe "nur" 11 Monate Ordnungshaft ......Fall Niehenke
 
 ....oder die Anordnung von Ordnungshaft im Eilverfahren und ohne
              Beweiserhebung durch ein deutsches Gericht..... Quelle
 |