NAVIGATIONS- LEISTE
geplant |
|
|
Willkommen bei Call-in-TV.de |
|
Deutschlands GRÜNE GNOME zum Thema Call-In im deutschen Fernsehen
Sicherlich sind auch Sie schon einmal beim Zappen in einer der vielen Call-In-Sendungen hängengeblieben. Egal ob 9LIVE, SAT.1 QuizNight, Pro7 NightLoft, Kabel.1 FilmQuiz, DSF SportQuiz, VIVA Money €xpress
oder wie sie auch alle heißen. F a k t ist: es gibt kaum noch einen
privaten Sender, auf dem sie nicht laufen - die Quizshows, bei denen
Sie anscheinend einen schnellen ?uro machen können. Wir haben uns auf
die Fahne geschrieben, dem Gelegenheitszuschauer einmal die F a k t e n
und Machenschaften solcher Formate näher zu bringen.
Denn wohl kaum einer weiß, dass es von den Landesmedienanstalten (LMA) sogenannte " Anwendungs- und Auslegungsregeln zu Fernsehgewinnspielen"
gibt, in denen die Richtlinien zu solchen Sendungen klar definiert
sind. Somit ist den meisten Zuschauern auch nicht klar, dass gegen
diese Regeln immer mal wieder verstoßen wird. Wir von Call-in-TV.de beobachten daher solche Sendungen ganz genau und melden auch den ein oder anderen Verstoß, immer mit Mitschnitt als Beweis.
Unser Ziel: Call-In für den Zuschauer wirklich transparent und fair zu machen!
Sie finden hier aber auch Diskussionen zu den Spielen und Moderatoren, Mitschnitte einzelner Sendungen, Lösungsversuche und -vorschläge sowie Tools zu den versch. Spielen. Und natürlich die Live-Threads, in denen heiß zum aktuell laufenden Programm der einzelnen Sender diskutiert wird. |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Donnerstag, 27.12.2007, 12:33 von Mork vom Ork |
Berlin, 26. Dezember 2007
Die Weihnachtszeit ist eigentlich
immer die Zeit im Jahr, in der man am ehesten Fehler verzeiht, in der
der Beklagte, trotz diverser gerichtlicher Auseinandersetzungen, dem
Kläger dennoch ein "frohes Fest" wünscht, oder in der man sich wünscht,
Deutschlands erster Quizsender würde wenigstens an diesen 3 Tagen
einmal wirklich "nett, transparent, fair und gerecht" sein und mit
seinen Zuschauern wirklich kurze, knackige Runden spielen, an denen der
Zuschauer seine wirkliche Freude hat.
Aber Nein, weit gefehlt. Auch hier zählt bei Deutschlands erstem
Quizsender einzig und allein der Profit! Und nicht nur das, nein, man
geht sogar noch einen drastischen Schritt weiter. So geschehen am 2.
Weihnachtsfeiertag, welcher eigentlich verheissungsvoll begann.
Kündigte man doch noch 2 Tage vor Weihnachten an, daß es am 25. und 26.
Dezember bei 9LIVE die "grosse Weihnachtsgala" geben würde, bei dem der
Zuschauer um 14 Autos, gigantische Geldsummen und tolle Sachpreise
spielen könne.
Da aber am 25. Dezember von diesen 14 Autos bereits 2 ausgespielt
wurden, was so womöglich gar nicht geplant war, entschied man sich
wohl, diesen "Verlust" am 26. Dezember ersteinmal wieder einzuspielen.
Anders kann ich mir den Ablauf des folgenden Videos nicht erklären:
Dieses Video zeigt den Verlauf des
26. Dezember 2007 in einer 10-minütigen Zusammenfassung. Mehrmals wurde
dem Zuschauer dabei suggeriert, das man einen Gewinner suche, die
Sendung gleich zu Ende sei oder aber, daß um 21.00 Uhr der zweite Teil
der "grossen 9LIVE Weihnachtsgala" geplant sei. Und jedesmal übernahm
dann doch ein anderer Moderator das Spiel. Wenn man denn wirklich einen
zweiten Teil der Weihnachtsgala geplant hatte, warum hat man dann nicht
einfach um 21:00 Uhr einen der anrufenden Kandidaten durchgestellt? Und
angerufen haben zu diesem Zeitpunkt sicherlich viele, denn Alle sind
wohl davon ausgegangen, daß dieses Spiel, welches ja zu diesem
Zeitpunkt bereits 7 1/2 Stunden lief, doch nun endlich zu Gunsten der
grossen Weihnachtsgala beendet werden würde.
Aber Nein, stattdessen erhöht man als erste Aktion den Gewinn von
seinerzeit 14.000 auf 20.000,- €uro, um dann dem Zuschauer mehrmals ein
schlechtes Gewissen einzureden und zu noch mehr Anrufen zu nötigen, man
könne das Spiel nicht beenden, bevor nicht ein Zuschauer den ach so
schweren Fehler gefunden habe.
Und um 23:30 Uhr ist man sogar so dreist und wiederholt diese ganze
Farce erneut, indem man ein neues Moderatoren-Paar in's Rennen schickt,
die ebenfalls als erste Aktion den Gewinn von seinerzeit 24.000 auf
30.000,- €uro aufstocken. Und wieder redet man dem Zuschauer in's
Gewissen, er möge doch bitte anrufen um endlich dieses Spiel zu lösen
und damit zu beenden um dann endlich den zweiten Teil der "grossen
9LIVE Weihnachtsgala" starten zu können! Als aber auch das nicht zum
gewünschten Erfolg führte, übernahm dann gegen 02:09 Uhr Frau Heesch
erneut die Moderation, die dieses Spiel an diesem Tage somit nun zum
dritten Mal moderiert und immer noch steif und fest behauptet, Sie
selber habe den Fehler auch noch nicht gefunden!
Aber auch das ist dem Sender nicht genug an Theatralik: um 02:39 Uhr
stellt man dann endlich einen Zuschauer durch - doch der ist nicht
einmal in der Lage, den von Sender gesuchten Fehler zu benennen!
Dennoch läßt die Moderatorin diesen gelten mit der hier sehr
umstrittenen Aussage, es habe sich ein Fehler bei der "Bildbearbeitung"
eingeschlichen, der so nicht beabsichtigt gewesen sei, man sei aber "so
kulant" und ließe daher die Lösung des 18-jährigen Kevin gelten.
Diese Aktion hinterlässt dabei einen so faden Beigeschmack, das sich
der Eine oder Andere fragt, ob da alles mit rechten Dingen zugegangen
ist. Warum gab man die Antwort nicht falsch - denn sie war es nun
einmal definitiv - und versuchte einen neuen Kandidaten durchzustellen?
Diese Vorgehensweise wurde schon so oft praktiziert. Nein, stattdessen
spielte man noch 5 Runden "Was hat Anna gemalt" für jeweils 100,- €uro.
Entschuldigen
Sie den Ausdruck, aber wie "verarscht" müssen sich da die anderen
zig-tausend Zuschauer fühlen, die ebenfalls versucht haben, in 13
Stunden und 13 Minuten durchgestellt zu werden und dabei sogar die
richtige Lösung gehabt hätten???
|
Kommentare: 0 |
Kommentare lesen |
Kommentar schreiben |
Verfasst am: Mittwoch, 12.12.2007, 17:06 von Mork vom Ork |
Liebe User, liebe Leser,
aus aktuellem Anlass möchte ich an dieser Stelle nocheinmal auf den
schon einmal gestarteten Spendenaufruf zurückkommen. Da ich selber
nicht so wortgewand bin und der Medienjournalist Stefan Niggemeier es
vortrefflich zusammengefasst hat, lege ich Ihnen seinen Artikel hier
ans Herz:
Aus diesem Grunde hinterlege ich auch hier nocheinmal die für eine Spende benötigten Bankdaten:
CALL-IN-TV.DE
MARC DOEHLER
NORIS BANK BERLIN
KONTONUMMER: 450462700
BANKLEITZAHL: 76026000
IBAN: DE3576026000450462700
SWIFT-BIC: NORS DE 71
Sie können aber gerne bequem via PAYPAL spenden:
PayPal: marc.doehler@call-in-tv.de
Für Ihre Unterstützung, sei sie noch so klein, bedanke ich mich im
Voraus, gebe aber trotzdem zu bedenken, daß es mir leider nicht möglich
ist, Spendenquittungen auszustellen.
Vielen Dank im Voraus sagt das gesammte CALL-IN-TV.DE - TEAM.
Marc Doehler alias Mork vom Ork
|
Kommentare: 0 |
Kommentare lesen |
Kommentar schreiben |
Verfasst am: Samstag, 24.11.2007, 14:42 von redled |
Keine umstrittenen Telefonspiele mehr im niederländischen TV
Wie die FrankfurterRundschau und sat+kabel berichten, werden künftig in den Niederlanden keine Telefongewinnspiele mehr ausgestrahlt.
Zitat:
Nach RTL Niederlande hat auch die Sendergruppe SBS die sogenannten
"belspelltejes" eingestellt. Die RTL-Sender hatten die Telefonspiele,
mit denen in Deutschland 9Live Geld verdient, zu Beginn des Monats
abgesetzt. Wie RTL folgt SBS einer Aufforderung der Staatsanwaltschaft, die "unrechtmäßigen Spiele" einzustellen.
redled
|
Kommentare: 0 |
Kommentare lesen |
Kommentar schreiben |
Verfasst am: Montag, 19.11.2007, 06:36 von Mork vom Ork |
Wenn einer weiss, wie man seinen Zuschauern die Kohle aus der Tasche zieht, dann ist es 9LIVE!
Das Rezept dazu ist denkbar einfach:
man nehme einfach 200 Koffer, packt in diese insgesammt 100.000,- €uro
und ruft sein Kleintel zur grossen 9LIVE 100.000 €uro Koffershow! Und
damit nun auch wirklich der letzte Zuschauer dort anruft, lässt man Ihn
einfach 15 Berufe raten, welche nicht auf "R" enden. Zum anfixen lässt
man dann die Berufe BANKKAUFMANN, PILOT und WIRT lösen, um
anschliessend die Masse durch das Ausloben von 20 Geldkoffern und einer
Geldleitung zwischen 1.000 und 10.000,- €uro richtig schön auszunehmen.
So geschehen gestern in der 100.000 €uro KOFFERSHOW bei 9LIVE. Dabei
meinten Tina Kaiser und Thomas Schürmann am Anfang noch ganz dreist,
das alle gesuchten Berufe leicht seien und diese wohl jeder kennen
müsse. Und als dann einfach keine richtige Lösung mehr fallen wollte,
gab man eben noch die Tipps "ARZT" und "FRAU". Im Normalfall wäre daran
eigentlich nichts ungewöhnliches festzustellen, lässt man bei 9LIVE
seine Zuschauer doch immer mal wieder mit angeblich "leichten"
Begriffen gerne in's Leere raten. Und der Zuschauer, geldgeil wie er
nun einmal ist, greift auch immer wieder gerne zum Hörer, um so in
50-Cent-Schritten ein kleines Vermögen zu vertelefonieren. So also eben
auch am gestrigen Wochenende. Und da man bei 9LIVE, nachdem man ein
Spiel dieser Art abgebrochen hat, ein solches selten im selben Moment
auflöst, dürften auch gestern wieder die Wenigsten die Auflösung dieses
heiteren Beruferatens gegen 01:30 Uhr mitbekommen haben. Denn entgegen
der Aussage von Moderatorin Anna Heesch am 07.11.2007 in Ihrer Sendung,
in der Sie zu Protokoll gab, "man wolle bei 9LIVE immer nur die
männliche Berufsbezeichnung hören und habe im Falle der PSYCHOLOGIN
ausnahmsweise mal beide Augen zugedrückt", löste man gestern von
insgesamt 15 Berufen 12 Berufe auf, die eine weibliche Form dieser
gesuchten Berufe darstellte:
LIEDERMACHERIN,
ARZTSEKRETÄRIN, PHONETIKERIN, PFERDEWIRTIN, REVISORIN, MAßSCHNEIDERIN,
MELKERIN, SEGELMACHERIN, PHARMAREFERENTIN, ORGANISATORIN, OFENBAUERIN,
DESTILLATEURIN
Aber wen wundert es, angesichts der Tatsache, daß 10 dieser Berufe in
der männlichen Form eben allesamt mit einem "R" enden würden!!! Der
zahlende Zuschauer jedoch versuchte sich an Berufen wie RECHTSANWALT, GOLDSCHMIED, BERUFSSOLDAT oder INNENARCHITEKT.
Aber wir gehen davon aus, das der zahlende Lemming auch beim nächsten
grossen 9LIVE Event wieder die Wahlwiederholung quält, bis Zitat Max
Schradin "...die Finger bluten". Denn Lemminge, daß sehen wir jeden
Abend auf NICK in der Sendung MONEY EXPRESS lernen einfach nicht dazu,
können scheinbar nicht lesen und sind gegen jede Vernunft absolut
Tipp-resistent!
|
Kommentare: 0 |
Kommentare lesen |
Kommentar schreiben |
Verfasst am: Sonntag, 28.10.2007, 06:55 von Mork vom Ork |
Anruferin mit richtiger Lösung um Gewinn gebracht!
Sie erinnern sich, daß ich in meinem letzten Beitrag etwas von der "nächsten Sau" erwähnte?
Am Samstag, den 27. Oktober spielen Alida Lauenstein und Jürgen Milski
ein Streichholzspiel, in dem es darum geht, durch umlegen eines
Streichholzes eine Gleichung "passend" zu machen. Die Gleichung, um die
es hierbei ging, lautete wie folgt:
5 x 18 = 90
Nun werden viele sagen: "Wieso soll
ich da ein Streichholz umlegen, damit die Gleichung passt? Die
Gleichung ist doch richtig?" Und Sie haben Recht mit dieser Aussage.
Nur bei Deutschlands erstem Quizsender lässt sich mit dieser Gleichung
wunderbar den Zuschauern das Geld aus der Tasche ziehen! Wie ich darauf
komme? Nun, zum einen will uns Moderator Jürgen Milski weiss machen,
das 5 mal 18 "natürlich nicht 90 ist", zum anderen kann man eine
Aufgabenstellung geben, aber was ganz anderes meinen! Und zwar
folgendes: man blendet zu Beginn des Spieles folgende Aufgabenstellung
ein:
"Welches Streichholz muss man umlegen, damit die Gleichung passt?"
Diese Aufgabenstellung kommuniziert
man auch genau so verbal in der Moderation. Immer und immer wieder.
Wenn dann aber eine Kandidatin in's Studio durchgestellt wird und auf
die Frage, welches Streichholz Sie denn umlegen würde, damit die
Gleichung immer noch passt, mit folgender Lösung antwortet:
"Fünf mal Sechzehn gleich Achtzig ( 5 x 16 = 80)"
dann behauptet man eben einfach, daß man nun ein Problem habe, da man ja gesagt habe, und ACHTUNG jetzt kommts,
Zitat: "die Gleichung bleibt bestehen, also es muss auf jeden Fall 90
rauskommen" ! Diese Aussage ist schlichtweg gelogen, denn es wurde in
keinster Weise vorher so kommuniziert, es wurde immer wieder nur gesagt
und auch als Aufgabenstellung visuell eingeblendet: "Welches Streichholz muss man umlegen, damit die Gleichung stimmt?".
Man ist jedoch so grosszügig und
speist die Kandidatin mit 200,- €uro ab (worauf diese sich auch noch
unverständlicherweise freundlich dafür bedankt!) statt der ausgelobten
1.000,- €uro, die es unweigerlich für diese Lösung hätte geben müssen,
da diese Antwort absolut korrekt ist! Hier wurde also eine Zuschauerin
trotz einer richtigen Lösung um Ihren rechtmässigen Gewinn gebracht,
nur weil 9LIVE es wieder einmal verpennt hat, entweder a) die
Aufgabenstellung entsprechend der gewünschten Lösung zu formulieren,
oder aber b) die Regie es wieder einmal verpasst hat, hier korrigierend
einzugreifen. Hier muss sich 9LIVE nun leider die Frage gefallen
lassen, was eigentlich Sinn und Zweck der Regie ist? Hat sich doch
bereits im Fall Max Schradin deutlich gezeigt, daß diese es immer
wieder versäumt, intervenierend oder korrigierend in das Geschehen
einzugreifen. Oder dient diese etwa nur dazu, um mit dem Moderator
minutenlang zu diskutieren, ob ein Spiel vielleicht doch zu schwer sei
und man wirklich noch eine Runde spielen sollte?
Wir fordern den Sender 9LIVE daher
auf, in der Sonntagssendung der "100.000-€URO-SHOW" diesen Fehler
einzugestehen und der Kandatin nachträglich den Gewinn der 1.000,- €uro
zuzusprechen! Die Daten müssen ja da sein, immerhin sollte Sie ja 200,-
€uro bekommen.
HIER geht es zu entsprechender Diskussion zu diesem Fall.
Nachtrag 31.10.2007:
mittlerweile hat der Sender 9LIVE sowohl einem User hier im Forum als
auch dem Medienmagazin DWDL gegenüber eingeräumt, daß der Sender hier
einen Fehler gemacht habe und Tanja wohl nachträglich die volle Summe
in Höhe von 1.000,- €uro auf Ihr Konto überwiesen bekommen habe.
|
Kommentare: 0 |
Kommentare lesen |
Kommentar schreiben |
|
|
|
|